Altes Zechenhaus bei Ilfeld am 22. Juli 2025

Bei sehr  sommerlichen Wetter ging unsere Wanderung heute zum Brausteinhaus. Das Brausteinhaus ist ein ehemaliges Zechenhaus bei Ilfeld. Nach dem wir unsere Fahrzeuge am Waldrandparkplatz abgestellt haben, mußten wir erst einmal ca. 1KM gehen um dann unterhalb vom Brausteinhaus den Weg der links abging zu folgen. Der führte uns auf die Kuppe des Mühlenberges. Oben angekommen machten wir erst einmal 
eine Trinkpause. Weiter führte ein Weg der rechts abging und nach hundert Meter sich 
Kreuzte. Wir folgten den den linken Weg der uns direkt ins Steinmühlental brachte. Von da aus 
folgten wir den rechten Weg, der uns zur ersten und einzigen Stempelstelle brachte. Die 
ehemalige Steinmühle. Hier machten wir eine längere Rast. Auch wenn ein laues Lüftchen wehte, war 
es doch sehr Warm. Auch eine Pause geht mal vorbei und weiter ging es durch das 
Steinmühlental. Die Steinformationen waren doch sehr imposant. Wir folgten den Weg weiter bis zur nächsten 
größeren Kreuzung und da hielten wir uns Rechts. Dieser Weg der stetig anstieg führte uns 
durch das Eulental hoch zur Räthel-Eiche Dem Wetter geschuldet machten wir eine kurze Trinkpause. Weiter ging es gerade aus und nach 200 Meter den Weg der rechts abging, folgten wir weiter bis zur Hoffmannshütte. 
Ein kleiner stopp war angebracht wegen der schönen Aussicht zu genießen. Der nächste halt war der 
Kaiserstegplatz , wo wir die zweite größere Pause genossen haben. Auch wenn es so warm war, haben wir doch  einen zügigen Schritt drauf gehabt. Nach der Pause sind wir den Hinweisschilder zum Brausteinhaus 
gefolgt. Einmal war der Wanderführer um die Wegführung etwas irritiert . Aber das Problem haben wir zügig   
behoben und wir fanden den richtigen Weg zum Brausteinhaus und folgten ihn bis zum genannten Gebäude Da das Brausteinhaus wegen Urlaub geschloßen hatte, sind wir zur Einkehr zum Netzkater gefahren und hatten eine schönes Ende der Wanderung